• Telefon: +49 (0)151 – 28 83 83 35

  • Telefon: +49 (0)160 – 93 40 27 12
  • Freitag: 15.00–15:45 Uhr (große Sporthalle)
  • Freitag: 16:00-16:45 Uhr (große Sporthalle)

Wir bitten zu berücksichtigen, dass pro Kind nur eine Begleitperson am Eltern-Kind-Turnen teilnehmen darf, da unsere Hallenkapazitäten mehr Teilnehmer leider nicht zulassen. Weitere Begleitpersonen dürfen gerne von der Tribüne aus zuschauen.

  • Singspiele
  • Erste Erfahrungen mit Kleingeräten (Bälle, Reifen, Rollbretter, Kegel, etc.)
  • Freies Bewegen an Geräten in Form von Gerätelandschaften zum Laufen, Klettern, Schwingen, Rutschen, Springen und Balancieren und vieles mehr…!

Übungsleiterinnen:

Übungszeiten:

  • Donnerstag: 15:30-16:30 Uhr (kleine Turnhalle)
  • Donnerstag: 16:45- 17:45 Uhr (kleine Turnhalle)
  • Singen/spielen im Kreis
  • Kleine Spiele (z.T. mit Musik)
  • Turnen im Geräteparcours: Laufen, Klettern, Rutschen, Schwingen, Balancieren, Springen

  • Freitag 15:00-16:00 Uhr (große Sporthalle)
  • Kleine Spiele (z.T. mit Musik)
  • Turnen im Geräteparcours: Laufen, Klettern, Rutschen, Schwingen,
  • Balancieren, Springen
  • Erlernen einfacher Turnelemente am Boden und an Geräten

  • Freitag 16:00-17:00 Uhr (große Sporthalle)

  • Bodenturnen
  • Turnen an Geräten
  • Sprungtisch, Reck, Barren, Trampolin

  • E-Mail:  Silke
  • Freitag 16:00-17:00 Uhr (große Sporthalle)
  • Bodenturnen
  • Turnen an Geräten
  • Sprungtisch, Reck, Barren, Trampolin

  • Mittwoch: 17:00 – 18:30 (kleine Sporthalle)
  • Der Schwerpunkt liegt auf dem Turnen
  • Vorbereitung zur Teilnahme an den Kunstturngruppen
  • Übungen für: Körperspannung, Dehnung sowie Kräftigung mit dem eigenen Körpergewicht
  • Boden, Ringe, Reck, Sprung, Schwebebalken

Stand: 07.07.2025